Schülerrat2023-11-15T10:58:17+01:00

SCHÜLERPARTIZIPATION

Schüler/innenmitwirkung
Es ist das Ziel unserer Schule, die Lernenden über den Unterricht hinaus in unsere Schule einzubinden, indem wir ihnen einerseits die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Schule und andererseits auch ein gewisses Mass an Verantwortung geben.

Schüler/innenmitwirkung an der Primarschule
Die Lernenden der Primarschule können ihre Mitwirkung über Schülerräte in die Schule einbringen.
Der Schülerrat ist ein Rat,  in dem je zwei Kinder pro Klasse mitbestimmen, was im Schulhaus passiert.
Die Kinder von der 1. – 3 . Klasse sind im Minirat und die von der 4.- 6. Klasse im Midirat.
Betreut werden die Schülerräte von zwei Lehrpersonen.

Schüler/innenmitwirkung an der Sekundarschule
Der Schülerrat (SR) der Sekundarschule besteht aus Vertretungen der Klassenräte. Die Leitung übernimmt ein SR-Mitglied. Betreut wird der SR von zwei Lehrpersonen.
Der Rat befasst sich mit Fragen des Schulalltags, der Schuleinrichtung, der Schulregeln und der Schulanlässe.

Er befasst sich nicht mit personellen Anliegen oder Fragen des Unterrichts.
Anliegen des Schülerrats werden im Team und in der Schulleitung behandelt.


Partizipation der Lernenden

Vom Selecta-Automaten bis zu Hängematten 

Das dritte Schülerrats-Treffen vom 4. Dezember 2023 startete mit den von Frau Rosaj präsentierten Resultaten der letztmals erstellten Umfrage. Alle Klassenräte hatten ein weites, tolles Feedback zur Umgebungsgestaltung der Pumptrack-Anlage erstellt und weitergeleitet. 

Die erste Gruppe befasste sich denn auch genau mit diesem Thema….

4. Dezember 2023|

Pumptrack und Unterstand mit Solaranlage?

Das zweite Schülerrats-Treffen vom 30. Oktober 2023 startete mit einer Gruppenaufteilung: Die ersten beiden Gruppen beschäftigten sich mit dem letzten Schultag konkreter. Es folgten heisse Diskussionen, was möglich ist und was eher nicht…

Das zweite Thema war die Umgebungsgestaltung rund um den geplanten Pumptrack. Es kamen wunderbare Idee und Vorschläge zusammen, die nun in allen Klassen diskutiert werden (Fragebogen), um so die Meinung ALLER Schülerinnen und Schüler zu erhalten. Wir sind heute schon gespannt, was dabei rauskommt!

Noelia Bucher, Jana van Drunen, AB2a

Bildlegende:

Schülerrat bei der Arbeit zum letzten Schultag und der Umgebungsgestaltung rund um den geplanten Pumptrack.

                  

Partizipation der Lernenden

Vom Selecta-Automaten bis zu Hängematten 

Das dritte Schülerrats-Treffen vom 4. Dezember 2023 startete mit den von Frau Rosaj präsentierten Resultaten der letztmals erstellten Umfrage. Alle Klassenräte hatten ein weites, tolles Feedback zur Umgebungsgestaltung der Pumptrack-Anlage erstellt und weitergeleitet. 

Die erste Gruppe befasste sich denn auch genau mit diesem Thema….

4. Dezember 2023|

Schülerrat ins neue Schuljahr gestartet

Am Montag, 16. Oktober 2023, ist der Schülerrat ins neue Schuljahr gestartet. Wir konnten schon einiges anpacken. Hauptthemen waren der erste und letzte Schultag: Beim ersten Schultag wollen wir neu auch von uns Schülern einen Beitrag leisten, damit sich die neu ankommenden Erstsekler möglichst wohl fühlen. Und beim letzten Schultag wollen wir den Abschlussklassen etwas Spannendes, Freudiges bieten, sodass sie noch freudiger in die Lehre starten können.

Noelia Bucher, Jana van Drunen, AB2a

Voller Tatendrang: der neu zusammengesetzte Schülerrat 2023/24.

                     

Nach oben