Mitarbeit bei der Fertigstellung des Pumptracks

Das Asphaltband des Pumptracks war bereits vor einigen Wochen verlegt worden, nun ging es noch darum, die Umgebung des Pumptracks zu gestalten. Waren es beim ersten Arbeitseinsatz im März noch einzelne Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen gewesen, die sich von sich aus gemeldet hatten, so kamen nun ganze Klassen zum Einsatz.

Jeweils rund eineinhalb Stunden lang erledigten sie unter der Leitung von Meinrad Brunner und begleitet von den jeweiligen Lehrpersonen unterschiedliche Arbeiten rund um das Areal: Es wurden unter anderem Sträucher gepflanzt, Rohre und Leitungen verlegt, ein Weg entlang der Luther gestaltet und eine Boccia-Bahn angelegt.

Und die Jugendlichen legten sich dabei mächtig ins Zeug und genossen die Abwechslung vom regulären Schulbetrieb sichtlich. Mit Erfolg: Bereits nach etwas mehr als einer Woche waren sämtliche Arbeiten erledigt, obwohl ursprünglich die ganzen zwei Wochen unmittelbar vor Ostern dafür vorgesehen gewesen waren. Also konnten die Schaufeln, Spitzhacken und Schubkarren schon früher als geplant wieder weggeräumt werden – gerade noch rechtzeitig, bevor das Wetter umschlug und die Bedingungen nicht mehr ganz so optimal gewesen wären…

Die offizielle Eröffnung des Pumptracks findet am 6. Juni im Rahmen einer grossangelegten Feier statt, allerdings wird er bereits ab dem 19. April für die Bevölkerung zugänglich gemacht.

Text und Bilder:

Michael Bieri und Peter Flückiger

« of 19 »